030 / 403 657 837 (Sprechstunde: Di, 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr)|  redaktion@premium-chancen.de

Willkommensserie Teil 5

Die Gesamtstrategie: Darum führe ich für Sie zwei Depots

 

gelegentlich komme ich – etwa an Hotelbars oder anderen Theken der Republik – mit Menschen ins Gespräch. Schnell dreht sich dann dieses Gespräch um meinen Beruf als Analyst und Depotbetreuer. Ich werde dann gefragt: Was halten Sie von der Netflix und der Apple? Wie finden Sie Bayer oder etwa Linde?

Ich bin dann immer halbwegs ratlos. Denn natürlich kann ich nicht nach 5 Minuten Unterhaltung wissen, ob für meinen Gesprächspartner die Netflix- oder Bayer-Aktie geeignet ist. Es gibt nicht die eine perfekte Top-Aktie für jedermann. Analog gilt dies übrigens auch für Musterdepots.

Was meine ich damit? Die einen von uns brauchen möglicherweise eher ein Dividendendepot, weil Ihre Rente etwas knapp bemessen ist und Sie auf laufende Zusatzeinnahmen aus Ihrem Depot angewiesen sind. Andere hingegen schielen auf schnellen Kurserfolg, weil sie sich in 10 Jahren ein Ferienhaus an der Ostsee gönnen möchten. Hier gilt: Jeder von uns hat eine eigene ganz persönliche Lebensrealität.

Völlig unterschiedlich ist bei Börsianer daneben auch die Risikoneigung ausgeprägt: Einige unter Ihnen werden Kursrückgänge ohne große Emotion zur Kenntnis nehmen und sogar nachkaufen. Andere hingegen mögen spürbare Kursverluste gar nicht und erwägen in dieser Situation sogar einen Verkauf der Position.

Als Börsenbrief-Macher stellen Sie sich natürlich die Frage, wie bringe ich alle diese unterschiedlichen Temperamente und Lebensrealitäten unter einen Hut. Kurzum: Wie bringt man an einen Börsenbrief Individualität und Differenzierung?

Finden Sie Ihre ganz persönliche Depotmischung!

Diesen Spagat bewältige ich durch zwei verschiedene Teildepots, nämlich einmal das offensive NextGeneration-Depot und andererseits das konservative 7%-Dividendendepot. Wie gehen Sie nun konkret vor, um Ihre Risikoneigung oder Ihre ganz persönlichen Lebensumstände optimal zu berücksichtigen?

Die offensiven „Spielernaturen“ unter Ihnen setzen bevorzugt auf das NextGeneration-Depot. Hier fassen Sie pro Position übergewichtet zu. Die konservativen Dividendentitel hingegen mischen Sie untergewichtet bei. So schaffen Sie sich ein dynamisches Depot, ohne dabei auf ein Mindestmaß an Stabilität verzichten zu müssen.

Die konservative Börsianer-Natur geht genau umgekehrt vor: Ihr Bezugspunkt ist zunächst das Dividendendepot. Hier finden Sie Stabilität, gleichmäßige Kursgewinne und laufende Dividenden-Ausschüttungen. Trotzdem berücksichtigen auch Sie meine Empfehlungen zum NextGeneration-Depot, allerdings eben untergewichtet.

Ein Beispiel: Die Dividenden-Empfehlung erwerben Sie mit einem Volumen von 5.000 Euro, die aktuelle NextGeneration- Empfehlungen hingegen nur mit 2.500 Euro. Auf diese Weise profitieren Sie ebenfalls von den starken Kursgewinnen der NextGeneration-Aktien, obwohl Sie Ihr Depot gemäß Ihrer Risikoneigung eher konservativ aufgestellt haben.

Ich fasse zusammen: Die beiden Teildepots bzw. ihre Empfehlungen wenden sich ausnahmslos an alle Premium-Chancen-Leser, egal ob Sich selbst als eher konservativ oder spekulativ orientiert einschätzen. Ihre Aufgabe ist es, gemäß Ihren Zielen als Börsianer und gemäß Ihrer persönlichen Risikoneigung die Mischung oder das Verhältnis von NextGeneration- zu Dividendenpositionen festzulegen. Auf diese Weise wird dann jeder von uns sein ganz individuelles Depot entwickeln. Damit bieten Ihnen die Premium-Chancen quasi eine vermögensverwalterische Dienstleistung, wie Sie sie andernorts nicht nochmal finden.

Sie möchten dieses Thema vertiefen? Hier finden Sie weitere Informationen und Vorschläge, wie Sie Ihr persönliches Premium-Chancen-Depot gestalten. 

Sie haben noch Probleme bei der Anmeldung zur Webseite?

Aus einigen Rückmeldungen Ihrerseits habe ich zuletzt entnommen, dass die Zugangsdaten zur Webseite offenbar nicht in allen Fällen funktioniert haben. Das ist kein Beinbruch.

So holen Sie sich Ihr Passwort, damit Sie jederzeitigen und unbegrenzten Zugriff auf die Webseite haben: Rufen Sie einfach den Kundendienst unter Tel 030 887 895 71 an. Dort werden Ihnen „meine Damen“ rasch weiterhelfen. Der Kundendienst steht Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr zur Verfügung.

Alternativ können Sie sich selbst ein neues Passwort unter www.premium-chancen.de erzeugen. Klicken Sie auf dieser Seite unterhalb der beiden Anmeldefelder auf „Passwort vergessen“. Anschließend werden Sie durch eine Routine geführt, an dessen Ende Sie per E-Mail ein neues Passwort erhalten.

Hinweis: Ich hoffe, meine kleine Einführung in die Premium-Chancen hilft Ihnen weiter, damit Sie möglichst schnell von Ihrem neuen Börsendienst profitieren. Gleich morgen lesen Sie als Neuleser wieder von mir.