30. Juni 2022
Permanent-Absicherung 2: Machen Sie Ihr Depot noch stabiler!
Lassen Sie mich zunächst die Neuleser, die in den vergangenen Tagen zu uns gestoßen sind, ins Boot holen. Sie haben sich für einen Allwetter-Dienst entschieden, der in einigen Marktphasen aktiv absichert. Dies entbindet uns von der Aufgabe, im ungünstigen Marktumfeld die Depots verkaufen zu müssen, sodass wir eine langfristigen Ansatz verfolgen können.
Dabei sichere ich in aller Regel nicht Einzelpositionen ab, sondern immer die Gesamtdepots. Ganz konkret: Wünsche ich eine Sicherung für das Dividendendepot, kaufe ich einen Short gegen den S&P 500 oder gegen den DAX. Besonders im Corona-Crash (März 2020) hat sich dieses Vorgehen sehr bewährt.
Zur Absicherung erwerbe ich zwei- bis dreifach gehebelte Short- oder Put-Optionsscheine namhafter Emittenten. Zurzeit schützt das 7%-Dividendendepot ein ungefähr zweifach gehebelter Short gegen den S&P 500. Diese Depotversicherung hat in den vergangenen Wochen bereits gegriffen.
Aufgrund der unverändert herausfordernden Marktlage stufe ich diese Absicherung für die Neuleser wieder auf Kaufen auf. Hier holen sich die Neuleser die ausführliche Besprechung dieses Short-Optionsscheins auf den Bildschirm.
Ich rate nun allen Lesern, auch eine Absicherung für das dynamische NextGeneration-Depot vorzunehmen. Ungeachtet der hohen Cashquote mussten wir hier in den vergangenen Tagen unerwünschte Buchverluste hinnehmen. Generell gilt: Wachstumsaktien sind momentan besonders volatil und bedürfen daher einer Absicherung.
Zu diesem Zweck kaufen Sie bitte den Put Turbo-Optionsschein Open End auf den Nadasq-100 Index. Der Schein weist aktuell einen Hebel von 3 auf. Ich wiederhole mich: Der NASDAQ-Short dient zur Absicherung des NextGenerations-Depots. Ich erwerbe ihn mit einer Gewichtung von 5 %. Ordern Sie bitte über Frankfurt oder Stuttgart billigst, also ohne Limit.
Wie der Name schon verrät, weist das Derivat keine feste Laufzeit auf, sodass wir zwischenzeitliche Verluste immer aussitzen können. Das Risiko des Totalverlustes besteht aufgrund des moderaten Hebels nur in der mathematischen Theorie. Konkret müsste der NASDAQ 100 dafür binnen eines Tages um über 30 % steigen. Emittent des Optionsscheins ist die Schweizer Vontobel-Bank. Sie ist in punkto Qualität und Bonität über jeden Zweifel erhaben.
Steht uns ein Crash bevor
Der Nachrichtencocktail ist gegenwärtig ziemlich vergiftet. Bereits im ersten Quartal ist die US-Volkswirtschaft im Vergleich zum Vorquartal geschrumpft. Gleichzeitig werden und müssen die Notenbanken die Leitzinsen anheben. Erst heute hat die schwedische Notenbank den Leitzins um ein halbes Prozent angehoben.
Gleichzeitig halten Privatanleger immer noch sehr hohe Aktienquoten. Anders formuliert: Hier fehlt das Pulver oder die Liquidität, um den Markt kurzfristig positiv zu drehen. Besonders in den USA sind Privatanleger mit ihrem Volumen ein erheblicher Kursfaktor.
Ich sehe derzeit keine systemische Krise wie etwa 2008/9. Trotzdem kann ich ein Crash-Szenario nicht gänzlich ausschließen. Eine Korrektur oder Marktbereinigung ist nicht unbedingt ein Krisensymptom. Sie gehört wie die rauschende Hausse oder permanent wachsende Gewinne und Dividenden zur Börse. Trotzdem haben wir natürlich keine Veranlassung eine Marktbereinigung „voll mit zunehmen“. Davor schützen Sie sich ab jetzt mit zwei Depotversicherungen gegen den S&P 500 (Dividendendepot) sowie den NASDAQ 100. So bringen Sie Ihr Depot durch die Korrektur.
So kaufen Sie diese Empfehlung:
Titel: Vontobel Put auf Nasdaq 100
WKN / ISIN: VX5ZPT / DE000VX5ZPT9
Gewichtung: 5 %
Depot: NextGeneration-Depot
Gattung: Depotversicherung
So kaufen Sie meine Empfehlung:
Titel: Vontobel Put auf Nasdaq 100
WKN / ISIN: VX5ZPT / DE000VX5ZPT9
Börsenplatz: Frankfurt
Limit: billigst
Gewichtung: 5 %
Depot: NextGeneration-Depot
Gattung: Depotversicherung