030 / 403 657 837 (Sprechstunde: Di, 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr)|  redaktion@premium-chancen.de

10. August 2020

Nikola: Wir bauen jetzt die erste Position auf

Vorab eine schnelle Information, damit wir alle auf dem gleichen Stand sind. Das US-Unternehmen Nikola hatte ich Ihnen bereits am 13. Juli in einer Vorbesprechung vorgestellt. Klicken Sie hier, sofern Ihnen diese Vorbesprechung noch nicht geläufig ist. Hier erfahren Sie, wie das junge US-Unternehmen nichts weniger plant als eine Revolution der Automobilität.

Im Folgenden lesen Sie noch die letzten Nachrichten aus dem Unternehmen. Außerdem habe ich Ihnen die aktuellen Prognosen der Analysten mitgebracht, die sie wie üblich nebenstehend am Rand finden. Die Daten zum Kauf der Aktie finden Sie ebenfalls am rechten Rand am Ende dieser Seite.

Zur Sache! Vor einigen Tagen hat Nikola Geschäftszahlen aus dem abgelaufenen Quartal vorgelegt. Unter dem Strich musste der Lkw-Bauer einen Verlust von 86 Millionen USD hinnehmen. Es bedarf keiner besonderen Erwähnung, dass die Quartalszahlen der Nikola derzeit nur von geringem Wert für uns sind, da das Unternehmen noch nicht operativ tätig ist.

Hier nochmals der zuletzt von der Unternehmensführung bestätigte Zeitplan zum Hochfahren der Produktion: Ende dieses Jahres sollen die ersten Einheiten des Pickup Nikola Badger vom Band auf die Straßen in den USA laufen. Der Badger kann derzeit bereits bestellt werden. Unklar ist derzeit noch, wer den Pickup eigentlich bauen soll. Hier wird die Unternehmensführung sicherlich in den nächsten Tagen für Aufklärung sorgen.

Ende 2021 soll die Produktion für den schweren Sattelschlepper Nikola Tre im schwäbischen Ulm anlaufen. Dabei nutzt Nikola die Produktionskapazitäten des italienischen Lkw-Bauers Iveco. Die Italiener haben Kapazitäten für bis zu 10.000 Einheiten pro Jahr zugesagt. Das Modell Tre soll zunächst für den US-Markt gebaut werden. Derzeit wird das Werk Ulm auf den neuen Sattelschlepper vorbereitet und entsprechend umgebaut.

Im vergangenen Monat legte Nikola den Grundstein für eine eigene Produktion, die sich in Coolidge (Bundesstaat Arizona) befinden wird. Dort sollen pro Jahr 35.000 Sattelschlepper im Zwei-Schichtbetrieb vom Band laufen. Sobald das Werk Coolidge hochfährt, wird Ulm nur noch für Europa produzieren. Dies wird nach derzeitigen Plänen dann im Jahr 2023 geschehen.

So mindern Sie das Risiko der Nikola-Aktie in Ihrem Depot

Die Jahresdaten in den vorangegangenen Abschnitten habe ich nicht von ungefähr schwarz eingefärbt. Hier erkennen Sie sofort, das Unternehmen befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium. Wir wissen bereits von Tesla, dass gerade in der Startphase viele Planungen, wie sie am Reißbrett entstanden sind, in der Praxis nicht oder nur teilweise funktionieren. Möglicherweise haben Sie damals den Produktionsstart bei Tesla beobachtet. Da wurde teilweise unter Zeltplanen produziert, weil die Anlagen nicht rechtzeitig standen.

Solche Erlebnisse werden wir mit Nikola ebenfalls haben. Dann wird der Kurs der Aktie regelmäßig stark unter Druck geraten. Ich muss Sie seriöserweise darauf hinweisen, dass die Nikola-Aktie derzeit und auch in den nächsten Jahren erheblich schwanken wird. Die Aktie ist ohne Frage risikoreich.

Deshalb habe ich mich entschieden, diese Aktie in zwei Tranchen zu erwerben. Dadurch können wir das Risiko etwas abfedern und gewinnen am Ende einen besseren (durchschnittlichen) Einstandskurs. Derzeit kann ich noch nicht absehen, wann wir den zweiten Teilkauf tätigen werden. Hier werden Sie natürlich wie üblich von mir entsprechend informiert.

Ich erwerbe nun die Aktie der Nikola für das Teildepot NextGeneration mit einer Gewichtung von 5 statt wie ansonsten 10 %. Das zunächst noch nicht eingesetzte Kapital werde ich in der Cashposition bzw. im Depotkonto halten. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem rechts beigestellten Datenkasten.

Hinweis: Sie möchten sich nochmals informieren, welche Bewandtnis es mit den beiden Teildepots hat und wie Sie gemäß Ihrer persönlichen Risikoneigung die beiden Depots optimal  gewichten. Dann klicken Sie hier!

 

So kaufen Sie diese Empfehlung:

WKN / ISIN:                    A2P4A9 / US6541101050

Börsenplatz:                  Nasdaq bzw. Tradegate

Limit:                               43,00 USD bzw. 36,40 EUR

Gewichtung:                   5 %

Nikola Corp.

WKN: A2P4A9

1-Jahres-Chart in USD

Nikola TRE

Akkumulator: 370 bis 720 kWh
Tankzeit: 10 bis 15 Minuten
Reichweite: 500 bis 1.200 km
Preis: noch nicht bekannt

Nikola ONE

Leistung: 1.000 PS
Akkumulator: 320 kWh
Tankzeit: 10-15 Minuten
Reichweite: 800 bis 1.200 km
Preis: ca. 375.000 US-Dollar

Nikola Badger

Leistung: 460 PS
Akkumulator: 160 kWh
zusätzlich Brennstoffzelle: 120 kWh
Ladezeit: noch nicht bekannt
Reichweite: 950 km
Preis: ab 60.000 US-Dollar

So kaufen Sie diese Empfehlung:

WKN / ISIN:                    A2P4A9 / US6541101050

Börsenplatz:                  Nasdaq bzw. Tradegate

Limit:                               43,00 USD bzw. 36,40 EUR

Gewichtung:                   5 %